Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Eigensinn und Entstehung der Hebräischen Bibel

Erhard Blum zum siebzigsten Geburtstag

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Der vorliegende Band umfasst Beiträge zu sämtlichen Teilen des masoretischen Kanons und exegetischen und literargeschichtlichen Zentralproblemen in allen Teilen der Hebräischen Bibel sowie ferner zu historischen, linguistischen und hermeneutischen Fragen.Die Beiträge entstanden angeregt vom exegetischen Programm Erhard Blums. In Auseinandersetzung mit seinem Werk legen dreiunddreißig Fachkollegen und Freunde Untersuchungen vor, die sich mit Pentateuch, den Propheten und den Schriften befassen.Erhard Blum lehrt die biblischen Überlieferungen als adressatenbezogene Mitteilungsliteratur zu verstehen. So wenig sie selbst akademische Glasperlenspiele sind, so wenig kann es ihre Auslegung sein. Umgekehrt erweist sich die damit aufgeworfene Frage nach dem Eigensinn der jeweiligen Überlieferung als entscheidender Schlüssel auch zur Rekonstruktion ihrer Entstehung.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-156384-3 / 978-3161563843 / 9783161563843

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 29.02.2020

Seiten: 638

Auflage: 1

Herausgegeben von Wolfgang Oswald, Kristin Weingart, Joachim J. Krause

229,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück