Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Eigentum

Warum wir es brauchen. Was es bewirkt. Wo es gefährdet ist

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Ohne Eigentum ist gesamtgesellschaftlicher Wohlstand undenkbar. Und doch sind Nutzen und Gestaltung von Eigentum bisweilen umstritten. Die Autoren stellen entscheidende Fragen: Welche Funktion hat das Eigentum für Wirtschaft, Staat und Gesellschaft? Wie beeinflusst es die menschliche Entwicklung? Welchem Wandel unterliegt es durch die Digitalisierung? Wie gerecht ist ererbtes Eigentum? Was sind die Voraussetzungen für eine Eigentumsgesellschaft? Die Antworten und Überlegungen ergeben eine fundierte Bestandsaufnahme zu einem der wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen unserer Zeit. Interviews mit 15 ausgewiesenen Experten machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Beitrag zur Debatte um die Zukunft unserer Gesellschaft.weiterlesen

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-451-81171-5 / 978-3451811715 / 9783451811715

Verlag: Verlag Herder

Erscheinungsdatum: 11.06.2018

Seiten: 336

Auflage: 1

Beiträge von Ludger Wößmann, Harold James, Hans-Jürgen Wagener, Werner Plumpe, Bernd Weber, Achim Wambach, Jürgen Haube, Gerd Minnameier
Herausgegeben von Stiftung Familienunternehmen
Autor(en): Nils Goldschmidt, Rainer Kirchdörfer, Brun-Hagen Hennerkes, Stefan Heidbreder

19,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück