Ein Beitrag zur Gestaltung von Gasmanagementsystemen mit mechatronischen Systemkomponenten zum effizienten Einsatz alternativer Energieträger in Kraftfahrzeugen
Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)
Kraftfahrzeuge der Zukunft werden nicht weiter mit konventionellen fossilen Kraftstoffen betrieben werden können. Weil die fossilen Rohstoffvorkommen endlich sind, ist dies eine unumstrittene Tatsache. Die aktuelle, weltweit geführte Klimadebatte verstärkt nochmals die Notwendigkeit zur Gestaltung eines auf erneuerbaren Energieträgern aufgebauten internationalen Verkehrssektors.
Dass Wasserstoff – mit regenerativen Energiequellen erzeugt – ein möglicher und effizienter Energieträger der Zukunft sein kann, gilt als weitestgehend abgesichert. Bis zur vollständigen Einführung dieses Energieträgers wird jedoch noch einige Zeit vergehen. Eine Brückenfunktion als neuer Kraftstoff im Kontext einer nachhaltigen Energieversorgung des Verkehrssektors kann dabei das Gas Methan einnehmen. Wesentlicher Methangaslieferant ist das Erdgas, aber auch Biogas, aus Biomasse erzeugt, kann einen nicht unerheblichen Beitrag leisten.
Die konzeptionelle Beschreibung, die strukturelle und konstruktive Gestaltung sowie die durchgängige theoretische Modellierung und experimentelle Untersuchung eines geeigneten Managementsystems zur Handhabung dieser gasförmigen Energieträger an Bord von Kraftfahrzeugen, d.h. eines System, welches zwischen der Kraftstoffspeichereinheit und dem eingesetzten Energiewandler angeordnet ist und dabei sämtliche, mit der Handhabung der gasförmigen Energieträger verbundenen internen und externen Systemfunktionen erfüllen muss, wird eine entscheidende Rolle für den erfolgreichen Einsatz gasförmiger Energieträger in zukunftsweisenden Kraftfahrzeugen einnehmen.weiterlesen
Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien
49,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand
lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage
zurück