Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Ein Blick zurück, ein Schritt nach vorn.

Der Start des Potsdamer Modellprojekts Büro für Bürgerbeteiligung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Potsdamer Schriftenreihe Bürgerbeteiligung - ein Streitfeld zwischen Regierungskunst und Basisaktivierung beschäftigt sich mit aktuellen, praktischen sowie theoretischen Fragen der Bürgerbeteiligung und Partizipation im kommunalen Rahmen. Die Herausgeber, Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs und Prof. Dr. Heinz Kleger von der Universität Potsdam, versammeln in dieser Schriftenreihe vielfältige Akteure aus Theorie und Praxis zu einem gegenseitigen Erfahrungsaustausch. Band 2 der Schriftenreihe befasst sich mit dem Modellprojekt Büro für Bürgerbeteilung, mit dem die Landeshauptstadt Potsdam seit 2013 einen neuen Weg zu einer strukturierten Bürgerbeteiligung eingechlagen hat. In einem Rückblick werden aus Sicht der am Enstehungsprozess 2011-13 beteiligten Akteure exemplarisch verschiedene Perspektiven beleuchtet und die ganz persönlichen Beweggründe für die Mitarbeit aufgezeigt. In einem daran anschließenden Ausblick werden die Funktion, die Arbeitsweise, die Zielstellung sowie die Personen hinter dem neuen Büro für Bürgerbeteiligung vorgestellt. Neben dem Büro für Bürgerbeteiligung ist der Beteiligungsrat die zweite Säule des Beteiligungsmodells, dessen Arbeit und erste Erfahrungen ebenso erläutert werden.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7357-5667-1 / 978-3735756671 / 9783735756671

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 12.06.2015

Seiten: 60

Auflage: 3

Autor(en): Frank Baumann, Matthias Vogt, Daniel Wetzel, Dieter Jetschmanegg, Axel Popp, Steffen Pfrogner, Nils Jonas
Herausgegeben von Jann Jakobs, Kleger Heinz

7,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück