Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Ein Europa?

Die europäische Integration in der russischen Historiographie nach 1985

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die Studie geht der Frage nach, wie sich die russische Historiographie zum westeuropäischen Integrationsprozess positionierte. Wodurch ist das Verhältnis zwischen Russland und Europa geprägt? Welche Informationen lagen über den europäischen Integrationsprozess in Russland vor, welche Stereotypen stehen hinter der eigenen Wahrnehmung Russlands in Europa und der Wahrnehmung Europas? Der Autor arbeitet heraus, dass Europa in erster Linie als Werte-, Glaubens- oder Rechtsgemeinschaft wahrgenommen wurde und untersucht das Bild Russlands als eines zur Kooperation verpflichteten Teils Europas. Ausgewertet werden die historiographische Literatur seit dem Beginn der Perestrojka 1985 und die neueste Literatur aus postsowjetischer Zeit.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-412-21058-8 / 978-3412210588 / 9783412210588

Verlag: Böhlau Verlag

Erscheinungsdatum: 03.07.2013

Seiten: 263

Auflage: 1

Autor(en): Martin Weber

45,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück