Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Ein Fenster zum Hof

Die Privatschatulle des Kurfürsten und Königs Georg I. (Ludwig) als Quelle für die Hofkultur um 1700

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Geschichtswissenschaft hat sich in den letzten Jahrzehnten eingehend mit der Alltagsgeschichte der verschiedensten sozialen Schichten befasst; die frühneuzeitlichen Herrscher und ihre Höfe zählten dazu nicht. Die im Niedersächsischen Landesarchiv in Hannover aufbewahrten und in der Forschung kaum beachteten Quittungsbelege der Privatschatulle des hannoverschen Kurfürsten und britischen Königs Georg (I.) Ludwig (1660-1727) öffnen aus neuer Perspektive „ein Fenster zu Hof“, sowohl in Hannover als auch in London. Sie geben Auskunft über Konsumverhalten und Geselligkeit, über Lektürevorlieben und Sammelleidenschaften des Herrschers, belegen aber auch die Anwesenheit von Abenteurern und Hochstaplern am Hofe, die für kurze Zeit dort ihr Auskommen fanden. Die auf den ersten Blick wenig „sprechenden“ Quittungen eröffnen bei genauerer Betrachtung den Einblick in einen höfischen Mikrokosmos jenseits von Politik, Diplomatie und öffentlichkeitswirksam inszenierter Herrschaftsrepräsentation.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-943922-11-0 / 978-3943922110 / 9783943922110

Verlag: Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek

Erscheinungsdatum: 17.11.2015

Seiten: 79

Autor(en): Jenny C. Standke

13,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück