Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Ein Frankfurter aus Afrika

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

»Der wirkliche Reichtum eines Menschen ist der Reichtum seiner wirklichen Beziehungen.« (Karl Marx) Unaufgeregt erzählt und mit Fotos illustriert, voller Leben, Bewunderung und Empathie für den Familienvater, Freund und politischen Weggefährten erhält der Leser Einblicke in die Persönlichkeit Jean Claude Diallos. Zugleich ist der Band eine Zeitreise in die bundesrepublikanische und guineische Geschichte der achtziger und neunziger Jahren des letzten Jahrhunderts. Davon zeugen vor allem die Texte von Jean Claude Diallo selbst, in denen er sich kritisch mit Kolonial- und westlicher Dominanzkultur auseinandersetzt. Immer schwingt seine Auseinandersetzung mit dem Zusammenspiel von Kultur und Identität mit. Viele seiner Gedanken spiegeln sich in der aktuellen Debatte jüngerer afrikanischer Intellektueller, die fordern, dass Afrika über seine Zukunft selbst bestimmen und sich stärker auf seine vorkoloniale Geschichte und Philosophie beziehen muss.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-939816-70-6 / 978-3939816706 / 9783939816706

Verlag: Nomen Verlag

Erscheinungsdatum: 02.11.2020

Seiten: 264

Auflage: 1

Zielgruppe: Alle an bundesrepublikanischer und guineischer Geschichte der fünfziger bis neunziger Jahre des letzten Jahrhunderts, an Flucht und Migration sowie der Debatte über Kultur und Identität Interssierten.

Beiträge von Christoph Busch, Victor Pfaff, Abdoulaye Diallo, Jutta Ebeling, Malte Rauch, Freweini Zerai, Ansoumane Camara, Paul Rongier, Bernard Vatrican
Autor(en): Jean Claude Diallo, Barbara Gressert-Diallo

18,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück