Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Ein Kaisergedanke

Wiener Architektur des Historismus 1848-1914

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die Epoche des Historismus (1848-1914) verläuft beinahe parallel zur Regierungszeit Kaiser Franz Josephs, dessen Kulturpolitik die Ringstraße und ihre Monumentalbauten entstehen ließ und damit auch die kommunale und private Baugesinnung beeinflußte. Der Architekt Peter J. Lenné gab diesem Einfluß im Motto für sein Projekt für den Ringstraßen-Wettbewerb Ausdruck: "Ein Kaisergedanke, so groß und gewaltig, mit Freuden erfaßt ihn der schaffende Künstler und preist seine Kraft." Daß diese Architektur nicht eklektisch unschöpferisch war, sondern daß ihr neben der Nutzung und Transformation historischer Stile eindrucksvolle Gestaltungen von Raum und Masse gelangen, weisen der Essay von Renate Madritsch und die Bilder Peter Dresslers nach.weiterlesen

ISBN: 978-3-85418-035-7 / 978-3854180357 / 9783854180357

Verlag: Karolinger Verlag

Erscheinungsdatum: 30.11.1987

Seiten: 148

Autor(en): Peter Dressler
Einleitung von Renate Madritsch

36,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück