Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Ein Lauf durch die Zeit.

Sportgeschichte - eine Einführung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Was verbindet die kultischen Aspekte der Olympischen Spiele der Antike mit den Gesängen heutiger Hooligans? Warum galt das Turnen im 19. Jahrhundert als Stütze des Staates? Weshalb durften bis vor wenigen Jahrzehnten nur Amateursportler an Olympischen Spielen teilnehmen? Warum gründete die Arbeiterbewegung eigene Turnvereine? Wie widerspiegelte sich der Kalte Krieg in der Welt des Sports? Diese Neuerscheinung behandelt solche und zahlreiche andere Fragen aus der Sportgeschichte. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern beleuchtet vielmehr folgende Themenbereiche: • Sport als kulturelles, historisches und soziales Phänomen • Sport und Kult • Ausgrenzung und Einbindung von Menschen durch Sport • Sport und Staat • Sport und Wirtschaftweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-0355-0496-5 / 978-3035504965 / 9783035504965

Verlag: hep verlag

Erscheinungsdatum: 01.05.2016

Seiten: 192

Auflage: 1

Zielgruppe: alle an der Sportgeschichte Interessierten, Lehrpersonen

Autor(en): Thomas Notz, Dominique Fankhauser, Eric Jeisy, Walter Mengisen

37,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück