Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Ein soziales Europa als Herausforderung. L'Europe sociale en question

Von der Harmonisierung zur Koordination sozialpolitischer Kategorien De l'harmonisation à la coordination des catégories d'action publique

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Wie ist es um das Soziale Europa bestellt? Im Fokus dieses Bandes stehen Versuche, Europa als sozialen Raum zu vermessen. Die Beiträge fragen danach, wie Wissen über Europa entsteht und zwischen den Akteuren zirkuliert, wie transnationale Netzwerke Forderungen formulieren und sozialpolitische Programme verwirklicht werden. Es geht also um die Entstehung europäischer Politikprozesse und deren Umsetzung in konkrete Handlungskategorien - auch jenseits modellhafter Begriffe wie Mehrebenenpolitik.weiterlesen

Sprache(n): Französisch, Deutsch

ISBN: 978-3-593-50811-5 / 978-3593508115 / 9783593508115

Verlag: Campus

Erscheinungsdatum: 06.12.2018

Seiten: 357

Auflage: 1

Beiträge von Monika Eigmüller, Nikola Tietze, Jean-Michel Bonvin, Bénédicte Zimmermann, Didier Georgakakis, Jay Rowell, Nicolas Briot, Hugo Canihac, Hadrien Clouet, Bernard Conter, Alex Fenton, Karim Fertikh, Mariette Fink, Sarah Haßdenteufel, Anne Lammers, Francesco Laruffa, Alice Lavabre, Julien Louis, Heike Wieters

39,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück