Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Ein Sprachrohr der Zivilgesellschaft

Die WALDVIERTEL AKADEMIE unter Ernst Wurz

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Seit 1984 greift die WALDVIERTEL AKADEMIE die brennenden Fragen der Region und der Zeit auf. Mit beständig bürgernaher Arbeit wurden historische und tagesaktuelle Themen aufgegriffen und gemeinsam mit der Bevölkerung und Expertinnen und Experten diskutiert. Die Kultur- und Bildungsinstitution ist Vorreiter und Impulsgeber vieler grenzüberschreitender und überregionaler Initiativen und Projekte. Unter der Leitung von Ernst Wurz hat sich die WALDVIERTEL AKADEMIE so zu einer der wichtigsten Organisationen der Zivilgesellschaft im Waldviertel entwickelt. Nach fast vierzig Jahren tritt der Vorsitzende in die zweite Reihe und übergibt das Zepter an die nächste Generation. „Ein Sprachrohr der Zivilgesellschaft“ widmet sich der Entwicklung und den Kernthemen der WALDVIERTEL AKADEMIE und beleuchtet gemeinsam mit Wegbegleitern, Freunden und Experten das „Lebenswerk“ von Ernst Wurz. Mit Beiträgen und Texten von Thomas Arthaber, Matthias Beck, Gudrun Biffl, Erhard Busek, Peter Coreth, Friedrich Faulhammer, Eva Horvatic, Peter Kampits, Sebastian Kurz, Reinhard Linke, Christoph Mayer, Johanna Mikl-Leitner, Wolfgang Müller-Funk, Werner Neuwirth, Niklas Perzi, Eva Pfisterer, Erwin Rauscher, Martin Schenk, Karl Trischler, Alexander Van der Bellen, Engelbert Washietl und Manfried Welan. weiterlesen

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Österreich kommt.

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9912601-7-2 / 978-3991260172 / 9783991260172

Verlag: Bibliothek der Provinz

Erscheinungsdatum: 28.07.2021

Seiten: 240

Auflage: 1

Herausgegeben von Christoph Mayer, Reinhard Linke

Stichwörter:

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück