Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Ein weißes Haus in einer grauen Stadt

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Immer wieder wurde ich von Freunden gebeten, meine Erinnerungen aufzuschreiben. Es fiel mir nicht leicht, zu jenen fernen Tagen zurückzukehren, die angefüllt waren mit Leid und Angst. Es fiel mir nicht leicht, die geliebten Menschen, die nicht mehr bei uns sind, auferstehen zu lassen und für eine Weile erneut in ihrer Mitte zu leben. Mein eigenes Leben, meine frühen Jahre sind vor allem von zwei Menschen geprägt worden: von Dr. Janusz Korczak und Stefania Wilczynska. Die beiden waren die Leiter des Waisenhauses in Warschau, in das ich als Kind gekommen bin. Sie haben den Anfang meines Lebensweges erhellt, Ihnen verdanke ich meinen humanen, geradlinigen Blick auf die Welt, mein Bedürfnis nach Gerechtigkeit und Rücksichtnahme. Ihre Erziehung hat mich Hindernisse erfolgreich meistern lassen und es geschafft, dass ich mit den Menschen und der Umwelt in einem positiven Dialog stehe. Es war ein Glücksfall , dass ich Varda Segal traf, deren viele künstlerischen Fähigkeiten als Designerin, Dokumentaristin und Schriftstellerin ich von früher kannte, und dass Varda bereit war, sich der Aufgabe zu stellen: die Geschichte meines Lebens zu Papier zu bringen. Der Geduld und dem Engagement, die sie bei unseren Gesprächen und der Textarbeit gezeigt hat, gelten mein Dank und meine Wertschätzung. Dieses Buch ist das Ergebnis unserer Zusammenarbeit. Mein herzlicher Dank gilt außerdem meiner geliebten Frau Schoschi und meinem Sohn Chaim – ohne ihre Hilfe und Unterstützung wäre dieses Buch nicht zustande gekommen. weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89894-664-3 / 978-3898946643 / 9783898946643

Verlag: Jourist Verlags GmbH

Erscheinungsdatum: 28.12.2015

Seiten: 224

Übersetzt von Mirjam Pressler, Mirjam Pressler
Autor(en): Itzchak Belfer, Itzchak Belfer

14,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück