Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Eine Bank für den Mittelstand

Die Commerzbank in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts

Produktform: Buch

Die Commerzbank versteht sich seit jeher als führende Mittelstandsbank. Im Geschäftsbericht von 1933 heißt es: „Über die ausreichende Befriedigung des Kreditbedürfnisses auch des Mittel- und Kleingewerbes durch die Großbanken im allgemeinen und unsere Bank im besonderen haben wir uns schon wiederholt ausgesprochen. Wir konnten dabei darauf hinweisen, daß es von jeher das Bestreben der Commerz- und Privat-Bank war, dem Kreditbedürfnis auch dieser Kreise weitgehend Rechnung zu tragen.“ Diesem Anspruch geht der Autor in einer quellenbasierten Untersuchung unter Verwendung quantitativer Methoden über die Geschäftsfelder der Commerzbank in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts nach. Nicolai M. Zimmermann studierte in Tübingen, Sackville (Kanada) und Berlin u. a. Geschichte und Germanistik und wurde mit einem Werk über die Kunden der Commerzbank promoviert. Seit 2006 ist er als Archivar beim Bundesarchiv in Berlin tätig.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9632006-1-8 / 978-3963200618 / 9783963200618

Verlag: Verlag Henrich Editionen

Erscheinungsdatum: 21.09.2022

Seiten: 240

Auflage: 1

Autor(en): Nicolai M. Zimmermann

18,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück