Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Eine bosnische Stadt im Zeichen des Krieges

Ethnopolitik und Alltag in Banja Luka (1990 - 1995)

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Obwohl die bosnische Stadt Banja Luka im Bosnienkrieg kein Schauplatz militärischer Auseinandersetzungen war, veränderten die nationalistischen Akteure, aber auch die örtliche bosnisch-serbische Mehrheit, Gesellschaft und Alltag grundlegend. Armina Galijaš betrachtet diese gravierende Transformation aus zwei Perspektiven. Einerseits durchleuchtet sie sozialgeschichtlich den Aufbau einer neuen Führungsschicht in einem neuen politischen System. Andererseits analysiert sie das individuelle Alltagsleben von Minderheiten und Andersdenkenden in einer Stadt, die auf erschütternde Weise von Gewalt und Umverteilungsmechanismen zugunsten der vorherrschenden Ethnie geprägt war.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-486-70548-5 / 978-3486705485 / 9783486705485

Verlag: De Gruyter Oldenbourg

Erscheinungsdatum: 27.07.2011

Seiten: 352

Auflage: 1

Autor(en): Armina Galijaš

44,80 € inkl. MwSt.
List Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück