Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

'Eine Kunst für sich'

Amateurmalerei zwischen Kunst und Populärkultur

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Zwischen den beiden Polen Kunst und Populärkultur gedeiht eine weit verbreitete Praxis: die Amateurmalerei. Indem Hobbymaler Tafelbilder malen, bedienen sie sich überlieferter Kodes der Hochkunst. Sind sich die Amateure dieses Referenzrahmens bewusst, wie nehmen sie ihn wahr, was bedeutet er für sie? Die kulturwissenschaftliche Untersuchung geht der Frage nach, wie und wo sich zeitgenössische Freizeitmalerinnen und -maler auf Kunst beziehen. Dabei werden vielfältige Bezüge aufgezeigt: von Techniken und Sujets über Vermittlungsaspekte zu Identifikationsangeboten und Präsentationsritualen – stets orientiert sich die Amateurmalerei an der Kunst. Zugleich wird aber auch deutlich, dass die Sphären von Kunst und Freizeitmalerei letztlich getrennt bleiben. Obwohl das Selbstverständnis der Amateure von der Vorstellung einer fliessenden Grenze zur Kunst geprägt ist, bleibt die Amateurmalerei ein Randphänomen des Kunstbetriebs.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-0340-1187-7 / 978-3034011877 / 9783034011877

Verlag: Chronos

Erscheinungsdatum: 04.06.2007

Seiten: 127

Autor(en): Sibylle Ryser

31,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück