Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Eine kurze Geschichte der Menschheit

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Vom Höhlenmenschen bis zum Devisenhändler. 100.000 Jahre Homo sapiens! Vor 100.000 Jahren war Homo sapiens noch ein unbedeutendes Tier, das unauffällig in einem abgelegenen Winkel des afrikanischen Kontinents lebte. Die Rolle, die unsere Vorfahren im Ökosystem spielten, war nicht größer als die von Gorillas, Libellen oder Quallen. Vor 70.000 Jahren dann vollzog sich ein mysteriöser und rascher Wandel mit dem Homo sapiens, und es war vor allem die Beschaffenheit seines Gehirns, die ihn zum Herren des Planeten werden ließ. Bis heute hat sich diese Vorherrschaft stetig zugespitzt: Der Mensch hat die Fähigkeit zu schöpferischem und zu zerstörerischem Handeln wie kein anderes Lebewesen. Und die Menschheit steht jetzt an einem Punkt, an dem sie entscheiden muss, welchen Weg sie von hier aus gehen will. weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-328-10119-2 / 978-3328101192 / 9783328101192

Verlag: Penguin

Erscheinungsdatum: 09.05.2017

Angekündigt für den 19.11.2016

Seiten: 528

Übersetzt von Jürgen Neubauer
Autor(en): Yuval Noah Harari

12,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

vorbestellbar

zurück