Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Einfärben von Kunststoffen

Produktanforderungen - Verfahrenstechnik - Prüfmethodik

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die optischen Eigenschaften der Produkte treten zunehmend in den Vordergrund. Für das Erscheinungsbild von Kunststoffprodukten und deren Veränderung im Laufe des Produktlebens hat das Einfärben der Kunststoffe eine zentrale Bedeutung.Grundlagen, Anwendungsbeispiele und LösungskonzepteDas Fachbuch erläutert verschiedene Möglichkeiten, mit alternativen Messgrößen eingefärbte Kunststofferzeugnisse oder deren Herstellung zu bewerten. Es werden also neben den in der Einfärbepraxis etablierten Wegen auch neuere Ansätze zur beschleunigten Optimierung der Einfärbeprozessen und zur Qualitätssicherung angesprochen.Für wen?Für alle, die sich mit Fragestellungen aus dem Bereich des Einfärbens von thermoplastischen Polymeren oder Kunststoffbauteilen, insbesondere der Rezeptur, der Auswahl und Optimierung der Maschinen- und Verfahrenstechnik sowie der Prüftechnik bzw. Qualitätssicherung beschäftigen.Jetzt neu in zweiter Auflage:- Neuer Abschnitt zu Appearance und Farbwahrnehmung in der Praxis (Kapitel 2 + 3)- Ergänzung von Simulationsmethoden der Verfahrenstechnik (Kapitel 9)- Neues Kapitel zu Ersatzgrößen und prozessnahen Methoden zur Bewertung eingefärbter Produkte, mit Beschreibung von Inline-Messmethoden beim Spritzgießen und Extrudieren/Compoundieren (Kapitel 10)weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-446-45399-9 / 978-3446453999 / 9783446453999

Verlag: Hanser, Carl

Erscheinungsdatum: 10.09.2018

Seiten: 496

Auflage: 2

Autor(en): Martin Bastian, Thomas Hochrein

199,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück