Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Einführung in das Internationale Management

Eine institutionenökonomische Perspektive

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

An Lehrbüchern zum Internationalen Management besteht kein Mangel. Im Gegenteil: Regelmäßig werden neue Publikationen auf den Markt gebracht. Worin besteht dann die Motivation, ein weiteres Buch zu diesem Thema zu verfassen? Die Antwort liegt in den durchaus sehrunterschiedlichen Vorstellungen darüber, was ein Buch zum Inter nationalen Management beinhalten sollte. In einer großen Zahl von Beiträgen werden funktionsorientierte Besonderheiten des Internationalen Managements in den Vorder grund gestellt. So lässt sich InternationalesManagement dann beispielsweise als In ternationales Marketingmanagement oder als Internationales Finanzmanagement interpretieren. Andere Werke stellen die Besonderheiten bestimmter Regionen in den Vordergrund. Sie zielen vor allem auf die Vermittlung von Faktenwissen über ganz konkrete Länder, beispielsweise die USA oder Chinaab. Wieder andere Bücher stellen aus einer eher strategischen Perspektive die Erklärung und Gestaltung verteidigungs fähiger internationaler Wettbewerbsvorteile in den Vordergrund. Das hier vorgestellte Buchprojekt geht einen anderen Weg. Die Anforderungen an den Inhalt des Buches leiten sich dabei aus den zukünftigen Tätigkeitsfeldern und Positio nen der überwiegend studentischen Leserinnen und Leser ab. Als ein zentrales Merk mal dieser Tätigkeitsfelder muss dabei heute vor allem ihr permanenter Wandel ange sehen werden. Die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, denen Menschen und Organisationen heute unterliegen, verändern sich im Prozess der Globalisierung rasch und grundlegend. Der rasante Wandel stellt neue Anforderungen an die Personen, die in Organisationen Führungsaufgaben wahrnehmen. Führung ist heute weit mehr als das Beherrschen von Faktenwissen oder ein Management von Funktionen.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8349-9548-3 / 978-3834995483 / 9783834995483

Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler

Erscheinungsdatum: 08.12.2007

Seiten: 490

Autor(en): Albrecht Söllner

33,26 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück