Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Einführung in Diary-Verfahren

Theorien und Methoden

Produktform: Medienkombination

Das Buch bietet eine Einführung in Diary-Verfahren, also unterschiedliche Zugriffe auf Tagebücher. Damit wird ein neues Feld der interpretativen Sozialforschung vorgestellt und die Umsetzung praktisch erklärt. Diary-Verfahren kommen spätestens seit der Marienthal-Studie in der Sozialforschung zum Einsatz, eine umfassende methodologische Befassung mit ihnen stand bislang jedoch aus. Hier setzt der Band an: Er liefert u.a. - einen Überblick über Einsatz und Verbreitung der Verfahren, - eine Typologie zur Einordnung der Diaries aus unterschiedlichen Disziplinen, - eine theoretisch-methodologische Begründung von Diaries als Instrumente qualitativer Sozialforschung sowie - Erkenntnisse zur Qualität von Diary-Daten. Über Beispiele und forschungspragmatische Hinweise möchte er LeserInnen helfen, Tagebuchinstrumente in ihrer Eignung für die eigenen Forschungsfragen einschätzen und nutzen zu können.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7799-3785-2 / 978-3779937852 / 9783779937852

Verlag: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG

Erscheinungsdatum: 02.10.2018

Seiten: 162

Auflage: 1

Autor(en): Alexa Maria Kunz, Alexa M. Kunz

19,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück