Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Einführung in die systemische Sandspieltherapie

Produktform: Buch

Sandspieltherapie ermöglicht einen Zugang zu Themen, die rein sprachlich nicht erschlossen werden können. Sie eignet sich daher besonders bei Traumatisierung, Trauer, konflikthafter Trennung oder im Umgang mit destruktiv agierenden Ich­Zuständen und psychisch erkrankten Eltern. In vielen therapeutischen und beratenden Berufsfeldern wächst der Wunsch, Sandspiel auch bei der Arbeit mit Eltern, Paaren, Gruppen und Familien einzusetzen, dabei neue Perspektiven zu erschließen und Ressourcen zu stärken. Diese Einführung zeigt anschaulich und praxisnah, wie Sandspieltherapie systemisch gestaltet werden kann. Das narrative, eng am Spielverlauf orientierte Vorgehen wird anhand von Fallbeispielen vorgestellt, durch Skulpturtechniken ergänzt und übersichtlich zusammengefasst. Viele farbige Abbildungen runden die Einführung ab, erleichtern die Orientierung und vermitteln einen Einblick in die Ausdrucksqualität der Sandspieltherapie.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8497-0405-6 / 978-3849704056 / 9783849704056

Verlag: Carl-Auer Verlag GmbH

Erscheinungsdatum: 29.03.2022

Seiten: 126

Auflage: 1

Zielgruppe: Kinder- und Jugendlichentherapeut:innen Therapeut:innen Heilpädagog:innen Sozialarbeiter:innen- und -pädagog:innen Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatungsstellen

Autor(en): Wiltrud Brächter

18,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück