Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Einführung in die Theorien abweichenden Verhaltens

Perspektiven, Erklärungen und Interventionen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Einführung beschreibt Erklärungsansätze für abweichendes Verhalten aus unterschiedlichen Blickwinkeln: mit Schwerpunkt auf dem abweichenden Individuum, auf Gruppenprozessen oder auf der Ebene der Gesellschaft. Das Buch stellt die relevanten Theorien vor und erläutert zugleich spezifische Interventionsarten. Die Texte richten sich durch ihre klare Sprache und durch synoptische Zusammenfassungen an Studierende sozialwissenschaftlicher Fächer, denen sie zur Prüfungsvorbereitung dienen können. Aus dem Inhalt: · Der „Blick" auf abweichendes Verhalten · Das abweichende Individuum · Subkultur, Peers und Gruppen · Abweichung als gesellschaftliches Problem · Transdimensionale/übergreifende Perspektivenweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-407-25424-5 / 978-3407254245 / 9783407254245

Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG

Erscheinungsdatum: 18.09.2006

Seiten: 175

Auflage: 1

Herausgegeben von Klaus Hurrelmann, Jürgen Oelkers
Autor(en): Bernd Dollinger, Jürgen Raithel

19,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück