Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Eingebildete Nationalcharaktere

Vorträge und Aufsätze zur literarischen Imagologie

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

In den hier versammelten Arbeiten befasst sich Manfred Beller mit dem literarischen Bild anderer Länder und der interdisziplinären Funktion von Vorurteilen und Stereotypen. Der Autor behandelt Goethes Beobachtungen der europäischen Nationen, die Reisebeschreibungen deutscher Dichter in Italien im 18. Jahrhundert und in der Gegenwart, die Migration und Assimilation der Brentanos und das Bild der italienischen Kultur in den Werken Thomas Manns. In weiteren Aufsätzen analysiert er nord- und südamerikanische Perspektiven bei Charles Sealsfield und Ernesto Sábato und stellt Modellstudien zur Einwirkung der Physiognomik, des Barbaren-Topos und der Klimatheorie auf die Vorstellungen vom Bild fremder Völker an.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89971-316-9 / 978-3899713169 / 9783899713169

Verlag: V&R unipress

Erscheinungsdatum: 12.09.2006

Seiten: 278

Auflage: 1

Herausgegeben von Elena Agazzi
Autor(en): Manfred Beller

70,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück