Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Einkünfteermittlung bei Veräußerungsgeschäften im Privatvermögen

Die Vereinheitlichung der besonderen Gewinnermittlungsvorschriften des Einkommensteuergesetzes bei Veräußerungsgeschäften im Privatvermögen zu einer dritten Einkunftsermittlungsart

Produktform: Buch

Das Einkommensteuergesetz unterwirft mittlerweile in drei Fallgruppen die Veräußerung von Privatvermögen der Steuerbarkeit und durchbricht damit den prägenden Dualismus der Einkunftsarten. Bislang enthält jede dieser drei Normen eine besondere Gewinnermittlungsvorschrift, die sich nicht den allgemeinen dualistischen Regelungen der Einkünfteermittlung zuordnen lässt. An diesem Punkt setzt diese Arbeit an und entwickelt stattdessen einen Entwurf für eine einheitliche Vorschrift zur Einkünfteermittlung bei Veräußerungsgeschäften im Privatvermögen. Dieser Entwurf einer dritten Einkunftsermittlungsart enthält neben Regelungen für den Grundfall der Veräußerung eines selbst angeschafften Wirtschaftsguts auch Sonderregelungen für die Fälle, in denen die Steuerbarkeit an Ersatztatbestände für die Veräußerung oder Anschaffung des Wirtschaftsguts anknüpft. Zudem wird erstmals der Besteuerungszeitpunkt für solche Veräußerungsgeschäfte unter Berücksichtigung der stichtagsbezogenen Einkünfteermittlung bestimmt. Die Untersuchung beleuchtet dabei die Gemeinsamkeiten der bisherigen Vorschriften und unterzieht die bestehenden Unterschiede sowohl in der Normsetzung als auch in der Auslegung der Vorschriften einer kritischen Würdigung. Erhebliche Bedeutung kommt hierbei den verfassungsrechtlichen Vorgaben des allgemeinen Gleichheitssatzes zu.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-946851-55-4 / 978-3946851554 / 9783946851554

Verlag: Alma Mater

Erscheinungsdatum: 01.07.2021

Seiten: 307

Autor(en): Thomas Becker

48,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück