Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Einmal hin und zurück: Die erste Mondlandung

(4. bis 6. Klasse)

Produktform: Onlinequelle Eine elektronische Datenbank, eine

Millionen Menschen verfolgten 1969 gebannt die erste Mondlandung. Auch heute noch sind Kinder und Erwachsene gleichermaßen fasziniert von der Idee, als Astronaut zum Mond zu fliegen. Doch wie war die der Mission Apollo 11 ? Wie die im Kommandomodul? Und wie lief die auf dem Mond genau ab? Diesen und weiteren Fragen gehen Ihre Schülerinnen und Schüler in unserem Mini-Übungsmaterial nach. In den mit einem Legespiel, Bastelaufträgen, Rätseln und Zuordnungsaufgaben spielt auch das eine Rolle. So lernen die Kinder mit einer Luftballon-Rakete das Rückstoßprinzip kennen. Außerdem empfinden sie selbst nach, wie es sich angefühlt haben könnte, im Raumanzug zu arbeiten. Das Material gliedert sich in , denen jeweils über die Nachforschungen zur Mondlandung der Geschwister Paul und Anne vorangestellt sind. Der erste Teil befasst sich mit den . Im zweiten Teil dreht sich alles um die der Astronauten zum Mond. Im dritten Teil beschäftigen sich Ihre Schülerinnen und Schüler dann mit den und der . Abgeschlossen wird die Einheit von einem von Paul und Anne. Damit die Kinder ihre Arbeit selbstständig kontrollieren können, enthält das Material zu allen Übungen, an denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden sollen. weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7468-0632-7 / 978-3746806327 / 9783746806327

Verlag: Lernbiene

Erscheinungsdatum: 06.12.2019

Seiten: 28

Autor(en): Julia Kulbarsch-Wilke

Stichwörter:

48,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück