Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Einwendungen aus fremdem Schuldverhältnis

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Der Grundsatz, dass der Schuldner dem Gläubiger keine Einwendungen entgegensetzen darf, die im Schuldverhältnis zu einem Dritten bestehen, zählt zum Allgemeingut der Zivilrechtsdogmatik. Freilich kennt das BGB zahlreiche Konstellationen, in denen Einwendungen aus fremdem Schuldverhältnis durchaus zulässig sind (vgl. §§ 334, 359, 404, 417, 768, 986 Abs. 2 BGB). Bislang ist es jedoch nicht gelungen, den Grundsatz und seine Ausnahmen dogmatisch präzise zu erfassen. Mark Makowsky fordert eine klare Trennung zwischen dem Dogma der Unzulässigkeit von Einwendungen aus fremdem Recht - exceptio ex iure tertii non datur - und dem Grundsatz der Unzulässigkeit von Einwendungen aus fremdem Schuldverhältnis . Auf dem dogmatischen Fundament des schuldrechtlichen Relativitätsprinzips führt er die verschiedenen Ausnahmefälle auf einheitliche Grundgedanken zurück und unternimmt eine Systematisierung. weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-156577-9 / 978-3161565779 / 9783161565779

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 28.02.2019

Seiten: 469

Auflage: 1

Autor(en): Mark Makowsky

129,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück