Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Einzelwirtschaften und Sozialpolitik zwischen Markt und Staat in Industrie- und Entwicklungsländern

Festschrift für Werner Wilhelm Engelhardt zum 75. Geburtstag

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Diese Festschrift für Werner Wilhelm Engelhardt zum 75. Geburtstag enthält Beiträge seiner Schülern und Kollegen. W.W. Engelhardt war bis zur Emeritierung vor 10 Jahren Professor für Sozialpolitik und Genossenschaftswesen in der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln. Sein Lehr- und Forschungsgebiet, dass sich im Spektrum der vorliegenden Beiträge spiegelt, umfaßt die Sozialpolitik und die Einzelwirtschaftslehre im intermediären Bereich zwischen Staat und Markt, auch in Fragen der Entwicklungszusammenarbeit. Die vorliegenden Beiträge behandeln meta- wie objekttheoretische Fragestellungen dieses Themenspektrums, also Wissenschaftstheorie und Institutionentheorie, öffentliche Unternehmen, Genossenschaften, Regulierungspolitik, sozialpolitische Fragen u.a.m. Inhalt Werner Wilhelm Engelhardt zum 75. Geburtstag Wissenschaftstheorie Wissenschaftstheorie und Ethik Hans G. NutzingerObjektivistische und subjektivistische Erklärungen in der Geschichtsschreibung Ulrich PagenstecherVerstehen und Erklären. Eine Darstellung verschiedener Denkansätze mit Ausblick auf die Genossenschaftswissenschaft Ingrid Schmale Theorie der Institutionen Individuum und gesellschaftliches Handeln. Eine Grundfrage (nicht nur) der heterodoxen Ökonomik - neu betrachtet Wolfram ElsnerDer Potlatsch: Sozialpathologie des Agonalen oder Übergangsphänomen der Gabe zum vertikalen Ressourcenpooling? Frank Schulz-Nieswandt Utopie- und Leitbilder-Forschung Utopie und Internet. Engelhardts Überlegungen zum Utopie-Begriff im Lichte neuerer Entwicklungen Michael Heister Zwischen Utopie und Wettbewerb. Entstehungsursachen von Produktivgenossenschaften Jost W. Kramer Bürgerorientierung - Zu einigen Aspekten und Fragestellungen eines neuen Leitbilds in der Gesundheitspolitik Henner Schellschmidt Dritte Ordnungen und Wirtschaftspolitik Zur Theorie Dritter Ordnungen Siegfried Katterle Walter Eucken als Sozialpolitiker. Zur sozialpolitischen Konzeption in Walter Euckens »Grundsätze der Wirtschaftspolitik« Heinz Lampert Kommunitarismus und Genossenschaften. Von der Notwendigkeit und Schwierigkeit »moralischer Diskurse« im Gesellschaftsð- und Wirtschaftsleben Robert Hettlage Unterwegs zu einer regularistischen Wirtschaftspolitik. Diskretionäre versus regelgebundene Wirtschafts- und Sozialpolitik Lothar F. Neumann Einzelwirtschaftslehre zwischen Markt und Staat Économie Sociale und förderungswirtschaftliche Unternehmen Hans-H. Münkner Soziale Arbeit als Praxis der Wohlfahrtsproduktion - Eine Problemskizze Beate Finis SieglerGenossenschaften in der Eidgenossenschaft - eine Rechtsform als Auslaufmodell? Ernst-Bernd Blümle, Reto Stuber und Tania Wenig Perspektiven der landwirtschaftlichen Genossenschaften in Österreich Johann Brazda und Gerhard Draxler Zur Anwendungsorientierung einer Besonderen Betriebswirtschaftslehre der Genossenschaften Johannes Blome-Drees Die Stellung der Handelsgenossenschaften im Konzentrationsprozeß Günter Schmid Das soziale Innovationspotential der Genossenschaft Friedrich Fürstenberg Defizitfinanzierte öffentliche Dienstleistungen. Probleme und Möglichkeiten ihrer Finanzierung Helmut Cox Wettbewerb und Wettbewerbsäquivalente als Reformelemente öffentlicher Verwaltungen Dietrich Budäus Zur Lehre von der grenzenlosen Unternehmung Karl Oettle Globalisierung und regionale Verantwortung: Herausforderungen für Führungskräfte Peter Eichhorn Der Haushaltsgrundsatz der Spezialität im Wandel Klaus und Elisabeth Mackscheidt Sozialpolitik Möglichkeiten zur Operationalisierung normativer und positiver bedarfstheoretischer Ansätze Dieter Schäfer Konfliktfreiere Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsarbeit ð- ein Baustein der Familienpolitik-Lehre Max Wingen Vermögenspolitik und Alterssicherung Heinrich A. Henkel und Hajo Romahn Personalzusatzkosten - Berechnung, Wirkung und sozialpolitische Aspekte Arnulf Weuster Entwicklungszusammenarbeit Beißt sich die Entwicklungspolitik die Zähne aus? Überlegungen zu Sub-Sahara Afrika Dorothee von Brentano Grundzüge sozialpolitischer Beratung in der Entwicklungszusammenarbeit Hans Jürgen Rösner Schriftenverzeichnis von Werner Wilhelm Engelhardt Autorenverzeichnisweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89518-326-3 / 978-3895183263 / 9783895183263

Verlag: Metropolis

Erscheinungsdatum: 30.11.2000

Seiten: 566

Herausgegeben von Karl H Reich, Hajo Romahn, Frank Schulz-Niewandt

39,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück