Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Eisenbahnrecht in der Praxis

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das DB-Fachbuch „Grundlagen des Eisenbahnrechts“ stellt eine Einführung in die wesentlichen gesetzlichen Vorgaben beim Bau und Betrieb einer Eisenbahn dar. Zu den Schwerpunkten des Buches gehören die eisenbahnrechtliche Planfeststellung, die für den Bau und Betrieb erforderlichen weiteren Genehmigungen und ein Überblick über die Eisenbahnaufsicht. Daneben wird auf Rechtsfragen der Sicherheit im Eisenbahnbetrieb (inkl. Sicherheitsmanagement), das Eisenbahnkreuzungsrecht und das eisenbahnspezifische Umweltrecht eingegangen. Eine Einführung in das Allgemeine Verwaltungsrecht rundet den Einstieg in das Eisenbahnrecht ab. Anhand von Beispielen aus der Praxis werden Rechtsvorschriften und Verfahrensweisen erläutert. Wiederholungsfragen helfen dabei, das Eisenbahnrecht zu verstehen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-943214-31-4 / 978-3943214314 / 9783943214314

Verlag: Bahn Fachverlag

Erscheinungsdatum: 28.02.2022

Seiten: 192

Auflage: 1

Zielgruppe: „Grundlagen des Eisenbahnrechts“ richtet sich sowohl an Mitarbeiter der Eisenbahnunternehmen, wie Führungskräfte, Ingenieure im Systemverbund oder Beschäftigte in der Instandhaltung, als auch an Lehrende und Studierende. Es ist ein praktischer Helfer für juristische Laien.

Autor(en): Frank Zwanziger

49,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück