Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Elementwände im drückenden Grundwasser

Konstruktionsprinzip, Planung, Bauausführung, Schwachstellen, Fehlervermeidung, Instandsetzung.

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Das Bauen mit Elementwänden erfreut sich seit Mitte der 1990er-Jahre zunehmender Beliebtheit. Mit seiner industriellen Vorfertigung, Just in Time-Anlieferung und schnellen Montage und dem Entfallen aufwendiger Schalungsarbeiten beschleunigt es den Baufortschritt und reduziert den Personal- und Materialeinsatz auf der Baustelle. Es birgt aber auch Gefahren. Häufig zeigt sich in der Ausführung eine deutliche Diskrepanz zwischen Theorie und Praxis. Wichtige Arbeitsschritte werden auf der Baustelle oftmals nicht, falsch oder nicht sorgfältig genug ausgeführt, Fehlstellen im Ortbetonbereich sind schwer zu entdecken, und die vielen bauartbedingten Fugen und ihre Abdichtungssysteme sind komplizierte und fehlerträchtige Bauteile. Aus diesem Grund ist gerade beim Bauen mit Elementwänden die besondere Aufmerksamkeit von Planern und Ausführenden gefordert. Das Buch erläutert ausführlich die Besonderheiten bei der Planung und Ausführung von Bauwerken mit Elementwänden im drückenden Grundwasser. Es gibt einen vollständigen Überblick über die Konstruktionsweise, die Fertigung und den Einbau. Einen Schwerpunkt bilden die Fugenabdichtungssysteme als maßgebliche Detailpunkte der Elementwand-Bauweise. Vorgestellt werden die verschiedenen Systeme, ihre Einsatzbereiche, Vor- und Nachteile. Die typischen Fehler und Schwachstellen bei der Planung und Ausführung auf der Baustelle werden aufgezeigt und Möglichkeiten der Sanierung und Instandsetzung beschrieben. Zahlreiche anschauliche Beispiele, Fotos, Zeichnungen und Tabellen erleichtern dem Leser das Verständnis und machen das Buch zu einem umfassenden Kompendium für die Elementwand-Bauweise und zu einem unverzichtbaren Werkzeug bei der Ausbildung, im Planungsbüro und auf der Baustelle.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8167-9307-6 / 978-3816793076 / 9783816793076

Verlag: Fraunhofer IRB Verlag

Erscheinungsdatum: 22.01.2016

Seiten: 445

Autor(en): Rainer Hohmann

79,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück