Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Eleonore Prochaska. Gestorben 1813 in Dannenberg

Fakten, Mythen, Rezeptionsgeschichte

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Eleonore Prochaska: Von der Geschichte ausgenutzt und vereinnahmt. Jeder kennt die Geschichte von Eleonore Prochaska, Trommlerin der Lützower: Im Befreiungskrieg 1813 gegen Napoleon kämpft das Potsdamer Mädchen als Mann verkleidet in den Reihen der Lützower und wird beim Gefecht an der Göhrde von einer Kugel tödlich getroffen. Bevor es stirbt, gibt es sein Geheimnis einem Offizier preis: „Herr Leutnant, ich bin ein Mädchen.“ Wie viel Wahrheit, wie viel Mythos gibt es in dieser Erzählung und um die Person von Eleonore Prochaska? In zwei Jahrhunderten wurde so viel erzählt, gedichtet, erfunden, neu geschrieben und interpretiert. Wie entsteht eine Symbolfigur für Patrioten, Nationalisten, Kriegsbefürworter, Kommunisten und Feministinnen? Dieses Buch räumt auf und bietet in einer populär-wissenschaftlichen Aufmachung einen Überblick über 200 Jahre Fakten, Mythen und Rezeptionsgeschichte zum Thema Prochaska.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-87536-311-1 / 978-3875363111 / 9783875363111

Verlag: Merlin Verlag

Erscheinungsdatum: 07.04.2014

Seiten: 88

Auflage: 1

Autor(en): Marc Bastet, Susanne Götting-Nilius

9,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück