Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Embodiment: Der Einfluss von Eigenbewegung auf Affekt, Einstellung und Kognition

Empirische Grundlagen und klinische Anwendungen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Diese Arbeit beschäftigt mit zentralen Prinzipien des Embodiment of Mind, wie sie sich in den Auswirkungen von motorischem Verhalten auf Kognition und Affekt manifestieren. Sie untersucht den Einfluss von Eigenbewegung auf Affekt, Einstellung, Wahrnehmung, Repräsentation, Gedächtnis und Verhalten. Dabei betrachtet sie den Hintergrund der Kinästhetik und deren Bedeutung zunächst theoretisch, dann empirisch. Es werden erstens theoretische Annahmen kritisiert und erweitert, zweitens konkrete Vorhersagen zu affektiven, attitudinalen und kognitiven Veränderungen durch Bewegung und dynamisches Körperfeedback abgeleitet und überprüft und drittens in praxisbezogenen Studien die Verbindung zum klinisch-therapeutischen Anwendungsbereich hergestellt -- insbesondere zu BodyMind Ansätzen, künstlerischen und bewegungstherapeutischen Verfahren. Es finden sich Einflüsse von menschlicher Bewegung auf Affekt, Einstellungen und Gedächtnis, die abschließend diskutiert und integriert werden. weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8325-2832-4 / 978-3832528324 / 9783832528324

Verlag: Logos Berlin

Erscheinungsdatum: 04.04.2011

Seiten: 236

Autor(en): Sabine C. Koch

34,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück