Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Emmanuel Levinas: Ethik und Politik

Versuch über die Politik auf der Grundlage der ethischen Beziehung der Nähe

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

„Eine Gesellschaft, welche die Bürgerrechte respektiert, könnte daher nicht einfach als Fundament den ‚Liberalismus‘ haben, eine objektive Theorie der Gesellschaft, die postuliert, eine Gesellschaft würde am besten funktionieren, wenn man den Dingen freien Lauf ließe.“ In diesem Satz zeigt sich die Brisanz des Levinasschen Denkens, eines Denkens, das auf die Ethik ausgerichtet war und dennoch die Politik nicht unberührt lässt. Mehr noch lotet diese Ethik das menschliche Sein aus und enthält einen politischen Kern, der bis in die Tiefen des Mensch- und Subjektseins reicht. Die vorliegende Arbeit geht deshalb von der These aus, dass Emmanuel Levinas nicht nur als Philosoph einer Ethik zu betrachten ist, sondern gleichfalls als Denker des Politischen. Es gilt zu klären, worin die Grundlage unseres Verlangens nach Gerechtigkeit besteht und auf welchen Annahmen die politischen und gesellschaftlichen Institutionen einer Gesellschaft beruhen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86924-519-5 / 978-3869245195 / 9783869245195

Verlag: Akademische Verlagsgemeinschaft München

Erscheinungsdatum: 18.10.2013

Seiten: 90

Auflage: 1

Autor(en): Kathrin Weber

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück