Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Emotion – Disziplinierung – Professionalisierung

Pädagogik im Spannungsfeld von Integration der Emotionen und ‚neuen‘ Disziplinierungstechniken

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Emotions accompany our actions or precede them. Accordingly, teachers need to be professionalised in dealing with emotions. In contrast to the current economic situation, which prescribes a behavioral regulation unencumbered by emotions as the ideal of modern intervention. This publication elaborates on the connection between pedagogical professionalisation, emotion and disciplinary techniques.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8474-1589-3 / 978-3847415893 / 9783847415893

Verlag: Verlag Barbara Budrich

Erscheinungsdatum: 31.08.2020

Seiten: 287

Auflage: 1

Zielgruppe: Lehrende und Forschende der Erziehungswissenschaft und Psychoanalyse, Praxis der Pädagogik und Sozialen Arbeit

Beiträge von Eveline Christof, Achim Würker, Roland Reichenbach, Wilfried Datler, Jochen Schmerfeld, Bernd Ahrbeck, David Zimmermann, Sophia Richter, Timo Felber, Robert Langnickel, Mai-Anh Boger, Dagmar Ambass, Corinna Poholski, Susanne Benzel, Noelle Behringer, Fernando Wawerek, Karla Schmerfeld, Bernadette Strobl, Lisa Engelke, Stefanie Kurth, Elena Koch
Herausgegeben von Manuel Franzmann, Nicolaus Wilder, Bernhard Rauh, Nicole Welter, Kim Magiera, Jennis Schramm

26,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück