Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Emotionen in Familienunternehmen

Eine kommunikationstheoretische Fallstudie über das Scheitern eines Joint Ventures

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Wer eine Unternehmenskooperation eingeht und in die Zusammenarbeit verschiedener Unternehmen viel Geld zu investiert, nimmt ein erhebliches Risiko in Kauf. Denn das Gelingen einer Unternehmenskooperation hängt nicht nur von komplexen wirtschaftlichen und rechtlichen Verhältnissen ab, sondern auch von der Bereitschaft zur Zusammenarbeit, zum Zusammenhalt und zum Konsens – und diese kann nur schwer vertraglich geregelt oder mit Anreizen gesichert werden. Trotzdem werden entsprechende Hoffnungen und Befürchtungen aus der ›due diligence‹ herausgehalten und Führungskräfte, Mitarbeiter oder Kunden in den Prozess im Vorfeld einer Unternehmenskooperation nicht einbezogen: Die Kommunikation wird in den Integrationsprozess verschoben, anstatt sie schon bei der Entscheidungsfindung einzubeziehen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8471-0607-4 / 978-3847106074 / 9783847106074

Verlag: V&R unipress

Erscheinungsdatum: 13.06.2016

Seiten: 327

Auflage: 1

Autor(en): Audris Alexander Muraitis

65,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück