Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Empire und die biopolitische Wende

Die internationale Diskussion im Anschluss an Hardt und Negri

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Empire von Michael Hardt und Antonio Negri ist eine scharfsinnige, aber auch heftig befehdete Analyse des modernen Kapitalismus und hat eine mitunter sehr polemisch geführte Debatte entfacht. Vor allem die von Hardt und Negri verwendeten Begriffe "Biomacht", "Immanenz", "Immaterielle Arbeit" und "Multitude" bilden indes wichtige Anschlussstellen zum Weiterdenken in Philosophie und Sozialwissenschaften, über deren Möglichkeiten und Probleme die Autorinnen und Autoren dieses Bandes diskutieren. Beiträge u. a. von Precarias a la Deriva, Rosi Braidotti, Maurizio Lazzarato, Antonio Negri, Sven Opitz. weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-593-37541-0 / 978-3593375410 / 9783593375410

Verlag: Campus

Erscheinungsdatum: 12.03.2007

Seiten: 316

Auflage: 1

Beiträge von Saskia Sassen, Sandro Mezzadra, Precarias a la Deriva, Rosi Braidotti, Encarnacion Gutiérrez Rodriguez, Maurizio Lazzarato, Isabell Lorey, Doreen Massey, Robert Matthies, Yann Moulier Boutang, Toni Negri, Sven Opitz, Judith Revel, Paolo Virno, Marion von Osten
Herausgegeben von Marianne Pieper, Thomas Atzert, Serhat Karakayali, Vassilis Tsianos

34,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück