Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Emsländische Geschichte 3

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Bestellbar unter: kontakt@emslandgeschichte.de Inhaltsverzeichnis einsehbar unter: http://www.emslandgeschichte.de/index.php/publikationen-3/blaue-reihe/band-3 Schwerpunkt des Bandes sind genealogisch nutzbare Beiträge über die Meppener Bauerschaft Geeste (1649-1686), über die Stadt Meppen und über die nordemsländische Fehnkolonie Papenburg (bis 1700). Ferner findet sich hier eine Untersuchung über die Papenburger Wirtschaftsgeschichte von 1771 bis 1773, über die Liebesbriefe einer verheirateten Bäuerin an einen Soldaten aus Groß Dohren im frühen 19. Jahrhundert und über Wahlen in Haselünne. Ein umfangreicherer Beitrag beschäftigt sich mit der Lage der katholischen Jugendverbände im Emsland während der ersten Jahre der NS-Herrschaft, wobei der Kampf um eine Blockhütte bei Lingen im Mittelpunkt steht. Darüber hinaus informiert ein Artikel über die noch weiterhin bekannte Brandstifterin und Kindsmörderin Gesina Fenslage, genannt Goose Sienken, und ihren kriminellen Ehemann Hermann Fenslage zum Beginn des 19. Jahrhunderts, wobei der Prozess mit der Hinrichtung Goose Sienkens im Mittelpunkt steht.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9817166-1-0 / 978-3981716610 / 9783981716610

Verlag: Studiengesellschaft f. emsländische Regionalgeschichte

Erscheinungsdatum: 15.08.1994

Seiten: 255

Autor(en): Helmut Lensing, Horst H Bechtluft, Stefan Remme, Renate Dorweiler, Hans J Albers, Bernhard Herbers, Karl Pardey
Herausgegeben von Christof Haverkamp, Uwe Eissing

13,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück