Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Ende der Anstalten?

Großeinrichtungen, Debatten und Deinstitutionalisierung seit den 1970er Jahren

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Der Band eröffnet erstmals einen ebenso breiten wie fundierten Überblick zum Wandel stationärer Großeinrichtungen in der Bundesrepublik und DDR. Die Autorinnen und Autoren bieten neue Einblicke in den Umgang mit Jugendlichen, psychiatrischen Erkrankungen, Behinderungen, Obdachlosigkeit, Sucht oder Straffälligkeit und dessen Wandel seit den 1970er Jahren. Das Ende der Anstalten und der gesellschaftliche Wandel hingen untrennbar miteinander zusammen: Neue Gesellschaftsmodelle und Lebensformen veränderten stationäre Großeinrichtungen und umgekehrt. Zugleich war das Ende der Anstalten keine einfache Erfolgsgeschichte, brachte die Deinstitutionalisierung neue Formen der Einschränkung mit sich.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-657-70836-9 / 978-3657708369 / 9783657708369

Verlag: Brill | Schöningh

Erscheinungsdatum: 02.05.2022

Seiten: 329

Auflage: 1

Bandherausgeber: Wilfried Rudloff, Franz-Werner Kersting, Malte Thießen, Marc von Miquel

64,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück