Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Endlagersuche: Auf ein Neues?

Der Weg zu einem gerechten und durchführbaren Verfahren

Produktform: Buch

Ralf Meister Ethisch handeln im Umgang mit unseren radioaktiven Abfällen. Eine christliche Position und resultierende Erwartungen Maria Flachsbarth Verantwortung oder politisches Kalkül? Ein halbes Jahrhundert Endlagersuche auf der Zielgeraden? Wolfram König Wo stehen wir mit der Endlagersuche heute? Sylvia Kotting-Uhl Wie kann hochradioaktiver Atommüll verantwortbar endgelagert werden? Positionspapier zur Rückholbarkeit Georg Arens Sicherheitskriterien: Fangen wir mit dem Konsens des AkEnd wieder an? Meinert Rahn Sicherheitstechnische Kriterien des schweizerischen Sachplanverfahrens und Vergleich zum deutschen AkEnd Dorothée Menzner Atommüll in die Sicherheitsverwahrung. „Entsorgung“ nicht möglich Stefan Birkner Wer will bei der Suche eigentlich wo neu anfangen? Hannes Wimmer Der Weg zu einem gerechten und durchführbaren Verfahren – Wer will bei der Suche eigentlich wo neu anfangen?“ Asta von Oppen Wer will bei der Suche eigentlich wo neu anfangen? Viola Schetula / Diana Gallego Carrera Möglichkeiten und Grenzen der Bürgerbeteiligung. Das Fallbeispiel der Endlagerung radioaktiver Abfälle Monika Jost Entsorgung radioaktive Abfälle: Akteure und Aufgabenverteilung in der Schweiz Stefan Wenzel Zwischenrufweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8172-2512-5 / 978-3817225125 / 9783817225125

Verlag: Evangelische Akademie Loccum

Erscheinungsdatum: 19.11.2012

Seiten: 180

Herausgegeben von Monika C.M. Müller

12,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück