Endlich eine Tat, eine befreiende Tat...
Alfred von Kiderlen-Wächters "Panthersprung nach Agadir" unter dem Druck der öffentlichen Meinung
Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)
Diese Arbeit untersucht das Verhältnis von Politik und öffentlicher Meinung in Deutschland vor dem Ausbruch des I. Weltkrieges am Ereignis des "Panthersprungs nach Agadir" von 1911, die Entsendung eines deutschen Kriegsschiffes an die marokkanische Küste - eine Intervention des Diplomaten Alfred von Kiderlen-Wächter. Die Handlungsspielräume einer ihrem Selbstverständnis nach autoritären Regierung in einer sich demokratisierenden Gesellschaft werden hinterfragt. Das Bemühen, die Dinge vom Kopf für unabhängig gehaltene Regierungspolitik auf die Füße der öffentlichen Meinung zu stellen, liegt hierbei zugrunde.weiterlesen
Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien
51,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand
lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage
zurück