Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Energie aus Abfall, Band 7

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Energieeffizienz, Qualitätsmanagement und Anlagenverfügbarkeit stehen im Mittelpunkt der Beiträge dieses Buchs. Dies bezieht sich sowohl auf organisatorische und rechtliche als auch auf technische Maßnahmen für Gesamtanlagen und Betriebseinheiten. Eingeleitet werden die Beiträge mit einer Betrachtung der Optimierung von Biomasse- und Verbrennungsanlagen durch Monitoring. Übergeordnete Gesichtspunkte sind die Restrukturierung eines Energiestandorts und die Verbrennungsbedingungen der 17. BImSchV für Wirbelschichtfeuerungen. Wirkungsgradsteigerung und Effizienzsteigerung werden in vier Beiträgen abgehandelt. Die Bedeutung flexibler Anlagen für gemischte Abfälle und Ersatzbrennstoffe wird ebenso dargestellt wie besondere Einzelmaßnahmen, z.B. zur Optimierung der Feststoffverbrennung und des Abgasausbrands mit bildbasierter Technik, schadstoffarmes Anfahren von Abfallverbrennungsanlagen mit Aufheiz- und Stützbrennern, die Auswirkungen wechselnder Abfallqualitäten sowie die Bedeutung des Rostbelags. Wesentliche Bereiche für die Steigerung der Energieeffizienz sind die Dampferzeuger und die Turbinen. Zum erstgenannten Thema gibt es allein neun Beiträge, z.B. über Kesselkonzepte, Optimierungspotentiale, Korrosionsbefunde, Online-Überwachung, Kesselverschmutzung und -reinigung. Im Zusammenhang mit der Reduzierung von Anlagenschäden durch Korrosion stehen die Artikel über Schweißplattieren und Feuerfestauskleidung. Die Beiträge über die Verfügbarkeit der Anlagenkomponenten Dampferzeuger und Turbine sowie Turbinenerneuerung runden dieses Kapitel ab. Als Beispiele für alternative Verfahren werden die biomassebasierte Synthesegaserzeugung und -reinigung und ein Sauerstoff-Schmelzvergasungsverfahren für Klärschlamm vorgestellt. Das Kapitel Abgasreinigung wird mit einer umfangreichen Darstellung dieser Verfahrenstechnik eingeleitet. Dieser auf den Seiten 453 bis 617 abgedruckte Artikel ist eine Einladung an Fachfirmen und Fachleute zur Kooperation bei dem aktuellen Vorhaben, die Abgasbehandlung umfassend darzustellen. Die Autoren wären zu großem Dank für das Aufzeigen von Lücken und Fehlern sowie für Ergänzungen verpflichtet. Auch die acht Einzelbeiträge zur Abgasbehandlung stehen unter dem Leitmotiv Energieeffizienz, Qualitätsmanagement und Anlagenverfügbarkeit. Behandelt werden kumulierter Energieaufwand, Vergleich verschiedener Systeme, Wärmerückgewinnung, Leistungsfähigkeit der katalytischen und nichtkatalytischen Abgasreinigung.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-911006-70-5 / 978-3911006705 / 9783911006705

Verlag: Thomé-Kozmiensky Verlag GmbH

Erscheinungsdatum: 27.01.2010

Seiten: 846

Herausgegeben von Karl J. Thomé-Kozmiensky, Michael Beckmann

25,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück