Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Energiewirtschaft

Jahrbuch 2019

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Seit 18 Jahren beschäftigt sich das Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz mit der interdisziplinären Betrachtung des Zukunftsthemas „Energie“. Das Jahrbuch Energiewirtschaft 2019 legt die Auswirkungen des Pariser Klimagipfels auf unter-schiedliche Sektoren der Wirtschaft dar und zeigt unterschiedliche Ansätze auf, die einen Beitrag zur sektorenübergreifenden Dekarbonisierung des Wirtschaftssystems leisten können. In ihren Beiträgen widmen sich die AutorInnen der integrativen Betrachtung der Fragestellungen aus der Perspektive der Energiewirtschaft, des Energierechts sowie der Energietechnik, ohne dabei den Gesamtkontext aus dem Blick zu verlieren. Mit Beiträgen von Martina Ammer-Grausgruber, Valeriya Azarova, Hans Böhm, Winfried Braumann, Christoph Brunner, Jed Cohen, Karin Fazeni-Fraisl, Jürgen Fluch, Sebastian Goers, Marie Holzleitner, Andrea Kollmann, Christian Lebelhuber, Johannes Lindorfer, Simon Moser, Christoph Müller, Josef Plank, Manuela Prieler, Johannes Reichl, Mario Reisinger, Friedrich Schneider, Horst Steinmüller und Andreas Zauner.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7083-1291-0 / 978-3708312910 / 9783708312910

Verlag: NWV im Verlag Österreich GmbH

Erscheinungsdatum: 09.01.2020

Seiten: 186

Auflage: 1

Herausgegeben von Friedrich Schneider, Andreas Hauer, Horst Steinmüller

52,53 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück