Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Engagement in Aktion

Ratgeber für wirkungsvolle Kampagnenführung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Wenn Menschen sich in NGOs und Initiativen zusammenschließen, wollen sie etwas erreichen und bewirken. In der Praxis politischen und bürgerschaftlichen Engagements ist es immer wieder nötig, Kampagnen, Projekte oder Aktionen zu organisieren. Egal ob »klein« oder »groß«: jede Kampagne braucht Planung. Doch wie werden Organisationen, Initiativen oder Vereine überhaupt kampagnen- und strategiefähig? Welche Voraussetzungen, Regeln und Herausforderungen gilt es zu beachten, um sich kampagnengerecht zu organisieren? Die Publikation gibt praxisnahe und handlungsorientierte Antworten auf diese Fragen. Sie richtet sich an (gemeinnützige) Organisationen, die mit Bordmitteln und ohne finanzstarke Unterstützer eigene Kampagnen und Aktionen durchführen wollen und noch wenig Erfahrung haben. Das Buch stellt das kleine Einmaleins der Kampagnenarbeit vor. Ob Strategie- und Ressourcenplanung, Öffentlichkeitsarbeit und interne Entscheidungsfindung, ob Freiwilligenmanagement, Fundraising oder der Umgang mit Gegenkampagnen: die Autorinnen und Autoren erläutern grundlegende Techniken der Kampagnenarbeit und geben Tipps fürs Gelingen. Das Ganze wird abgerundet durch erfolgreiche Praxisbeispiele zivilgesellschaftlicher Kampagenarbeit. Dabei erhebt das Buch mit seinen Beiträgen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern versteht sich als ein Lesebuch, das allen Leserinnen und Lesern Mut machen will, selbst aktiv zu werden und sich mit ihren Anliegen in der Demokratie kraftvoll Gehör zu verschaffen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-941143-34-0 / 978-3941143340 / 9783941143340

Verlag: Stiftung Mitarbeit

Erscheinungsdatum: 31.01.2018

Seiten: 149

Herausgegeben von Stiftung Mitarbeit

12,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück