Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Prozessuale Aspekte der Entscheidungsfindung

Prozessuale Aspekte der Entscheidungsfindung

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die Aufgabenstellung lautet, die Entscheidungsfindung aus prozessualer Sicht zu analysieren. Die im Rahmen der gängigen Konzepte aufeinander folgenden Teilschritte des Entscheidungsfindungsprozesses sollen erläutert werden. Die üblichen Darstellungen sollen einer kritischen Analyse zugeführt werden. Das kleinere methodische Problem und die kleinere Herausforderung des Themas wird darin gesehen, zu recherchieren, welche Konzepte zur Entscheidungsfindung gängig sind und wie die Teilschritte beschrieben werden. Das größere methodische Problem und die größere Herausforderung besteht darin, herauszufinden, wie Prozesse generell qualitativ hochwertig dargestellt werden können. Danach folgt die dritte Herausforderung: kritische Analyse der üblichen Darstellungen anhand von Anforderungen und konkrete Anwendung der generellen Darstellungsmethode auf den Entscheidungsfindungsprozess. Assignment zum Thema „Entscheidungsfindungsaspekte“ an der AKAD University. Gesamteinschätzung: Eine sehr gelungene Arbeit mit einem interessanten, kreativen Gedankengang. Gesamtbewertung: 59,5 von 60 Punkten, Note 1.0 [Sehr Gut]weiterlesen

Elektronisches Format: MobiPocket

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-946959-17-5 / 978-3946959175 / 9783946959175

Verlag: Reichel Verlag

Erscheinungsdatum: 27.10.2017

Seiten: 18

Auflage: 1

Autor(en): Marco Reichel

8,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück