Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Entstehung, Prävention und Aufdeckung von Bilanzdelikten

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Bilanzdelikte gibt es, seit es Bilanzen gibt, mit oft erheblichen Schäden bei allen Stakeholdern. Nach den großen und medienwirksamen Fällen von Enron und Worldcom zeigt auch der Fall Wirecard die Relevanz des Themas. Benedikt Hirthammer beleuchtet die Entstehung von Bilanzdelikten aus mehreren Perspektiven. Präventionsmaßnahmen und Aufdeckungsmethoden werden verschiedenen Entwicklungsphasen von Bilanzdelikten konkret zugewiesen. In der Praxis können sie deshalb entweder direkt angewendet oder für den Einzelfall leicht adaptiert werden. - Abgrenzung und Definition von Bilanzdelikten aus unterschiedlichen Perspektiven - Entstehung von Bilanzdelikten und ihre Entwicklungsstufen anhand praxisnaher Beispiele - Ansatzpunkte für verbesserte Prävention und konkrete Handlungsempfehlungen - Bewertung aktueller Aufdeckungsmethoden und praktischer Handlungsalternativen Eine spezielle Übersicht bietet die Möglichkeit, jeder Bilanz- und GuV-Position schnell und eindeutig einer bestimmten Prüfungstechnik zuzuordnen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-503-20514-1 / 978-3503205141 / 9783503205141

Verlag: Erich Schmidt Verlag

Erscheinungsdatum: 23.03.2022

Seiten: 262

Auflage: 1

Zielgruppe: Wirtschaftsprüfer; Forensic Accountant; Interne Revisoren

Autor(en): Benedikt Hirthammer

44,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück