Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Entwicklung eines Vorgehens zur Groblayoutplanung von Stückgutspeditionsanlagen

Produktform: Buch

Stückgutspeditionsanlagen dienen dem zeitgerechten und fehlerfreien Umschlag von Handlingseinheiten (HE) in zwei Arbeitsphasen. Am Abend werden im Sammelgutausgang die tagsüber gesammelten HE vom Nahverkehr in den Fernverkehr verladen. Früh morgens erfolgt im Sammelguteingang der Umschlag der HE vom Fernverkehr auf den Nahverkehr. Der Umschlag gestaltet sich als mehrstufiger innerbetrieblicher Prozess. Die Hauptprozesse sind die Entladung, Verbringung und Beladung. Die Auswahl der Technik je Hauptprozessschritt führt zu unterschiedlichen Flächenanforderungen an das Layout der Stückgutspeditionsanlage und damit auch zu anderen Investitionsvolumina und Betriebskosten. Bei jeder Planung einer Stückgutspeditionsanlage muss eine Vielzahl von Varianten erstellt und bewertet werden, was mit dem in dieser Arbeit entwickelten automatisierten Vorgehen zur Layoutplanung nachvollziehbar und vereinfacht wird. Die Variantenbildung sollte dabei immer dem Menschen vorbehalten bleiben, da er bei einer rein maschinellen Empfehlung des besten Layouts keine Rückmeldung zur Sensitivität seiner Eingabeparameter erhält.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86975-051-4 / 978-3869750514 / 9783869750514

Verlag: Praxiswissen Service

Erscheinungsdatum: 04.10.2011

Seiten: 168

Auflage: 1

Herausgegeben von Uwe Clausen
Autor(en): Simon Deymann

49,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück