Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Entwicklung von Synthesestrategien zum Aufbau der Parnafungine

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Naturstoffe spielen in der modernen medizinischen Chemie eine zentrale Rolle, da zahlreiche Wirkstoffe auf Naturstoffen basieren. Durch Totalsynthesen können pharmakologisch aktive Strukturmerkmale von Naturstoffen zugänglich gemacht und neuartige Derivate mit biologischer Aktivität synthetisiert werden. Die vorliegende Dissertation leistet hierbei durch die Entwicklung von Synthesestrategien zum Aufbau der Parnafungine einen Beitrag zur aktuellen Forschung. In der vorliegenden Arbeit konnte eine neue Methodik zur Einführung einer Methylester-Gruppe am 4-Chromanon-Gerüst entwickelt werden. Hierbei wurde eine organokatalysierte Reaktionsführung der Domino-vinylogen-Aldol-oxa-Michael-Reaktion gewählt, um tricyclische Lactole zu erhalten. Außerdem wurde an der Synthese von heteromeren Biarylen gearbeitet, da die effiziente Knüpfung einer Biaryl-Bindung für den Aufbau der Parnafungine von zentraler Bedeutung ist. So gelang die Synthese funktionalisierter heteromerer Biaryle durch Suzuki-Miyaura-Kreuzkupplungen von 4-Chromanon-Lactonen mit diversen borylierten Benzolderivaten und Heterocyclen. weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8325-4666-3 / 978-3832546663 / 9783832546663

Verlag: Logos Berlin

Erscheinungsdatum: 30.04.2018

Seiten: 290

Autor(en): Larissa Geiger

47,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück