Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Enzberg

Vom römischen Gehöft zur modernen Industriegemeinde

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Glückliches Enzberg – die erste urkundliche Erwähnung jährt sich zum 900. Male und schon liegt sogar die zweite Chronik seiner Geschichte vor. Diese ist jedoch weit mehr als nur eine Fortschreibung der ersten, denn sie präsentiert eine eigenständige und umfassende Darstellung der Enzberger Geschichte von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. Anschaulich erfährt der Leser in Wort und Bild, wie es den Enzbergern in wechselhaften Zeiten erging, wie sich Landschaft und Leute, Kirche und Kultur, Wirtschaft, Politik sowie Schulwesen und Vereine entwickelt haben. So liest er etwa von den Ausgrabungen des römischen Landgutes bei Enzberg, von den wehrhaften Enzberger Herren und ihrer Burg sowie vom Schicksal der ehemaligen Stadt Enzberg und ihrer Bewohner. Und er erlebt mit, wie Enzberg allmählich den Übergang vom landwirtschaftlich geprägten Gemeinwesen zur modernen Industriegemeinde vollzog. Als vierter Band der „Beiträge zur Geschichte der Stadt Mühlacker“ rundet der ausführliche und unterhaltsame Streifzug durch den Stadtteil Enzberg das historische Bild der Gesamtstadt ab und lädt den Leser ein, die kommunale Geschichte für sich zu entdecken.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89735-155-4 / 978-3897351554 / 9783897351554

Verlag: verlag regionalkultur

Erscheinungsdatum: 31.10.2000

Seiten: 312

Beiträge von Thomas Adam, Andreas Butz, Klaus Kempter, Britta Rabold
Herausgegeben von Konrad Dussel

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück