Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Enzyklopädie des Märchens / [Set Enzyklopädie des Märchens, Band 1-15]

Handwörterbuch zur historischen und vergleichenden Erzählforschung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Ob Prinzessin, Fuchs, Teufel, Dracula, Sandmann oder Zombie – hier finden sie alle Erwähnung. Die Enzyklopädie des Märchens (EM) bündelt in ca. 4.000 Artikeln die Ergebnisse der internationalen Forschung im Bereich volkstümlicher Erzähltradition. Sie berücksichtigt neben Märchen alle Gattungen und Medien schriftlichen und mündlichen Erzählguts, erschließt Erzähltypen, Stoffe und Motive, behandelt Theorien, Methoden und Stilfragen und stellt verschiedenste Länder und Regionen, aber auch einzelne Erzähler, Sammler und Forscher vor. Es geht in diesem Werk um alle Kategorien, die die Brüder Grimm seinerzeit in den „Kinder- und Hausmärchen" unter ihrem weit gefassten Begriff zusammengenommen haben, also auch um Tiergeschichten, Fabeln, Legenden, Ätiologien, Sagen, Novellenstoffe, Schwänke, Kettenmärchen etc. Im Handwörterbuch werden die reichen Sammelbestände mündlich und schriftlich überlieferten Erzählguts der verschiedenen Ethnien Europas, der europäisch beeinflussten Kulturen wie auch die des mediterranen und asiatischen Raums verglichen und ihre sozialen, historischen, psychischen und religiösen Hintergründe aufgezeigt. Das Erzählgut der bis vor kurzem schriftlosen Völker ist in den zuständigen regionalen Forschungsberichten berücksichtigt. Die Artikel sind übersichtlich und allgemein verständlich verfasst, so dass sie auch den großen Kreis der an Märchen interessierten Laien ansprechen. weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-11-055272-0 / 978-3110552720 / 9783110552720

Verlag: De Gruyter

Erscheinungsdatum: 24.07.2017

Seiten: 11654

Auflage: 1

Begründet von Kurt Ranke
Herausgegeben von Rolf Wilhelm Brednich (et al.)

399,00 € inkl. MwSt.
List Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück