Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Epikurs Philosophie in Ciceros Schriften

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Lehre Epikurs hat – neben der Stoa – das Geistes- und Kulturleben Roms entscheidend geprägt. Die Ausgabe stellt anhand ausgewählter Texte von Cicero (u.a. aus dem ersten Buch von 'De finibus bonorum et malorum'), Seneca und Laktanz die zentralen epikureischen Positionen zu Physik, Ethik, Theologie usw. vor. Darüber hinaus lässt sie Epikur selbst zu Wort kommen, indem sie Zitate wiedergibt, die sich in der lateinischen Literatur finden.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-525-71720-2 / 978-3525717202 / 9783525717202

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Erscheinungsdatum: 08.05.2007

Seiten: 32

Auflage: 1

Reihe herausgegeben von Hubert Müller
Bearbeitet von Stefan Kliemt
Redaktion: Jutta Schweigert
Illustriert von Tina Blanke

12,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

Sonderpreise

Serienpreis (Fortsetzung) 12,00 € inkl. MwSt., kostenloser Versand
zurück