Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Epitome tes oikumenes

Studien zur römischen Religion in Antike und Neuzeit für Hubert Cancik und Hildegard Cancik-Lindemaier

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Zwischen griechischer Klassik und dem Aufstieg des Christentums wird leicht übersehen, daß die antik-mediterrane Religionsgeschichte gerade durch römische Strukturen in der Kaiserzeit vereinheitlicht wurde. Es sind gerade die römisch geprägten politischen, philosophischen und auch religiösen Traditionen, die die Wirkungsgeschichte der Antike in Europa grundlegend bestimmen. Die wegweisenden Anstöße der Canciks zu dieser Einsicht spiegeln sich in den Beiträgen dieses Bandes wieder. Er zeigt, daß eine strikte Aufteilung nach Disziplinen den Gegenstand nicht angemessen erklären kann.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-515-08210-5 / 978-3515082105 / 9783515082105

Verlag: Franz Steiner Verlag

Erscheinungsdatum: 30.12.2002

Seiten: 284

Auflage: 1

Herausgegeben von Jörg Rüpke, Christoph Auffarth, Franca Fabricius, Diana Püschel

53,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück