Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Epochengrenze 1918?

Beiträge zum Jubiläum „100 Jahre selbstständiges Land Vorarlberg“

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Am 3. November 1918, mit dem Ende des Ersten Weltkriegs für Österreich-Ungarn und der Auflösung der Habsburgermonarchie, wurde in Vorarlberg eine provisorische Landesversammlung gebildet. Damit nutzte Vorarlberg in einer Zeit, in der die Zukunft des neuen österreichischen Staates noch im Ungewissen lag, die Chance auf einen Neubeginn. Mit der Begründung des selbstständigen Landes Vorarlberg und dem Beitritt zu Deutsch-Österreich wurde nicht zuletzt der Grundstein für eine moderne Demokratie gelegt. Seit der Selbstständigkeitserklärung Vorarlbergs sind nunmehr 100 Jahre vergangen – Grund genug, einen Blick auf die Ereignisse von 1918/19 zu werfen, sowie die Entwicklungen, die zu ihnen führten, nachzuzeichnen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7030-0989-1 / 978-3703009891 / 9783703009891

Verlag: Wagner Innsbruck

Erscheinungsdatum: 23.10.2018

Seiten: 224

Auflage: 1

Herausgegeben von Alois Niederstätter

Stichwörter: , ,

29,90 € inkl. MwSt.
Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück